Es gibt viele Fragen zur Haartransplantation, wie das Verfahren abläuft und was die Erwartungen sind. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf eines der häufig gestellten und kuriosen Themen: Kann eine Haartransplantation mit den Haaren einer anderen Person durchgeführt werden? Wir werden alle Details behandeln, die Sie zu diesem Thema wissen müssen. Lassen Sie uns nun einen detaillierten Blick auf dieses wichtige Thema werfen.
Bei einer Haartransplantation werden Haarfollikel von einem Körperteil einer Person (normalerweise vom Hinterkopf oder den Seiten der Kopfhaut) in einen anderen Körperteil (normalerweise in Bereiche mit Haarausfall) verpflanzt. Die Haarfollikel werden in der Regel vom Transplantatempfänger entnommen.
Die am häufigsten verwendeten Spenderbereiche für Haartransplantationen sind
Haartransplantationen von einer anderen Person, die oft als allogene Haartransplantation bezeichnet werden, sind keine gängige Praxis. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Aus diesen Gründen werden bei Haartransplantationen in der Regel die eigenen Haarfollikel verwendet (autologe Transplantation). Wenn Sie eine Haartransplantation in Betracht ziehen, ist es sehr wichtig, sich von einem qualifizierten Arzt, z. B. einem Dermatologen oder einem Haartransplantationschirurgen, beraten zu lassen, um Ihre Optionen zu besprechen und die beste Vorgehensweise für Ihre spezielle Situation zu ermitteln.
Es gibt viele retrospektive Studien, um die aktuellsten Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Eine Studie, die 1999 von Dr. Colin Johada durchgeführt wurde, untersuchte die Ergebnisse der Transplantation von Haaren von der Kopfhaut einer Person in den Arm einer anderen Person. Laut den Ergebnissen der Studie wurden die in den inneren Arm transplantierten Transplantate selbst zwischen zwei Personen unterschiedlichen Geschlechts vom Spenderbereich abgestoßen und es kam zu keinem Haarwuchs. Es ist jedoch unklar, wie effektiv diese Art des Haarwuchses langfristig sein wird.
Außerdem haben selbst Transplantate, die aus dem Bartbereich der Person entnommen wurden, eine Lebensdauer von etwa fünf Jahren. Es ist daher fraglich, ob sich solche Verfahren in Bezug auf Kosten und Zeitaufwand lohnen. Andere aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die DNA in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielt. Bei Personen mit unterschiedlicher DNA ist es für die Haarfollikel sehr schwierig, sich anzupassen und sie in „permanentes“ Haar umzuwandeln. Dies gilt selbst für eineiige Zwillinge, selbst wenn sie eine ähnliche DNA haben. Denn selbst wenn das Haarwachstum einsetzt, stößt das Gewebe diese Veränderung nach einer Weile ab. In solchen Fällen kann es sein, dass das Wachstum stoppt oder die Transplantate ausfallen.
Die erfahrenen Haarmediziner des Esteworld-Haartransplantationszentrums helfen Ihnen in jeder Phase Ihrer Haartransplantation. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um detaillierte Informationen über Haartransplantationen und den Ablauf von Haartransplantationen zu erhalten.