Was ist eine Klitorismantelverkleinerung?
Die Klitorismantelverkleinerung, auch als Klitorismantelentfernung oder Klitorismantelplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Hautfalte, die die Klitoris bedeckt und schützt, der sogenannte Klitorismantel, verkleinert oder neu geformt wird. Der Klitorismantel ähnelt der männlichen Vorhaut und dient dem Schutz der empfindlichen Klitoris.
Die Klitorisplastik zielt darauf ab, die Gesamtgröße und -länge der Haut, die die Klitorisvorhaut bildet, durch einen chirurgischen Eingriff zu reduzieren. Durch diese Operation wird das Erscheinungsbild der Klitorisvorhaut verbessert, indem ihr Überstand reduziert wird, sodass sie sich harmonischer in den Rest der äußeren Genitalien einfügt. Dieser Eingriff kann allein oder in Kombination mit einer Schamlippenkorrektur durchgeführt werden. Das Hauptziel der Operation zur Verkleinerung der Klitorisvorhaut besteht nicht darin, die Funktionalität der Klitorisvorhaut zu beeinträchtigen, sondern ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Überschüssige Falten oder Längen werden angepasst, sodass die Klitoris angemessen geschützt ist, während das Erscheinungsbild weniger ausgeprägt ist.
Manche Menschen entscheiden sich aus kosmetischen Gründen für eine Verkleinerung der Klitoris oder um Beschwerden in Bezug auf Unbehagen, Hygiene oder sexuelle Befriedigung zu beheben. Es ist sehr wichtig, dass sich Menschen, die eine Klitorisplastik wünschen, für einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen entscheiden.