AUSBILDUNG
2011 Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität – Plastische,
rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
1994 Medizinische Fakultät der Dicle-Universität
1988 Diyarbakır-Gymnasium
BERUFSERFAHRUNG
2020 – Halen Esteworld Plastik Cerrahi Sağlık Grubu
2020- Yüzüncü Yıl University Faculty of Medicine Plastic
Reconstructive and Aesthetic Surgery- Plastics,
Reconstructive and Aesthetic Surgery Prelector Dr.
2016- 2020 Van Regional Education and Research Hospital
– Plastics, Reconstructive and Aesthetic Surgery Specialist
2016- Özel Deva Hospital Gaziantep- Plastics,
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2013–2016 Privates Krankenhaus Istanbul, Van – Facharzt für Plastische,
Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2011–2013 Regionales Bildungs- und Forschungskrankenhaus Van – Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2005–2011 Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität – Facharzt für
Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – Doktorandenassistent
1994–2005 Bitlis-Diyarbakır-Elâzığ-Allgemeinmediziner
WERKE
1) Atik, B., Tan, O., Kymaz, N., Ylmaz, N., & Tekes, L. (2006).
Bilobed fasciocutaneous flap closure of large
Meningomyelozelen. Annals of Plastic Surgery, 56(5), 562-
564.
2) Atik, B., Tan, Ö., Bekerecioglu, M., Kiroglu, A. F., & Tekes,
L. (2006). Prolabiale Verlängerung durch die türkische Tulpenmethode bei der
bilateralen Lippenspaltenrekonstruktion. The Laryngoscope, 116(12), 2120-
2124.
3) Atik, B., Tan, O., Bekerecioglu, M., Cinal, A., & Tekes, L.
(2007). Rekonstruktion von Defekten am unteren Augenlid mit einem
aus Ohrknorpel zusammengesetzten
Dermatologische Chirurgie, 33(6), 709-712.
4) Atik, B., Tan, O., Dogan, A., Kalender, M., Tekes, L.,
Korkmaz, M., & Uslu, M. (2008). Eine neue Methode zur Sehnenrekonstruktion
: die ATIK-Technik (Angular Technique of Interlocking). Annals of
Plastische Chirurgie, 60(3), 251-253.
5) Isik, D., Tekes, L., Eseoglu, M., Isik, Y., Bilici, S., & Atik, B.
(2011). Verschluss großer Myelomeningozele-Defekte mit einem Perforatorlappen der dorsalen Interkostalarterie. Annals of Plastic
, 67(2), 159-163.
6) Isik, D., Kurdoglu, Z., Ozen, S., Tekes, L., Aktar, S., & Atik, B.
(2011). Riesiger peripherer primitiver neuroektodermaler Tumor
des Schamhügels: ein Fallbericht. Archiv für Gynäkologie
und Geburtshilfe, 283(5), 1165-1167.
7) Atalay T, Oktay K, Guzel E, Tekes L, Solakhan M, Ozkiraz S,
Celik B, Guzel A.(2020). Vergleich des dorsalen interkostalen
Perforatorarterienlappens und des primären Verschlusses bei der
Myelomeningozelen-Reparatur. Childs Nerv Syst. doi:
10.1007/s00381-020-04796-z.
PRÄSENTATIONEN AUF INTERNATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN
TAGUNGEN UND VERÖFFENTLICHTE ARTIKEL:
1) Bekir Atik, Önder Tan, Lütfi Tekeş, Necmettin Akdeniz,
Şenay Töre. Retrospektive Analyse von Hautkrebs mit Ausnahme des
malignen Melanoms in der Region Van. V. Kongress der Balkan
Association for Plastic Reconstructive and Aesthetic
Surgery. 22 S. Vortrag, 22.-26. Mai 2007 Kuşadası
Türkei.
2) Atik B, Tan O, Bekerecioğlu M, Kiroğlu A.F, Tekeş L.
Prolabiale Verlängerung durch die „Turkish Tulip Method“ bei der
beidseitigen Lippenspaltenrekonstruktion. V. Kongress der Balkan Association for Plastic
Reconstructive and Aesthetic Surgery. 57 S. Mündlicher
Vortrag, 22.-26. Mai 2007, Kuşadası, Türkei
SPRACHKENNTNISSE
ENGLISCH